10 Millionen Euro für Erneuerbare-Energien-Anlagen beim Schulausbau

Mit der Einigung zum Kommunalen Finanzausgleich am Mittwoch hat die Landesregierung Mittel für den Ganztagsausbau in einem „Infrastrukturfonds Schule, Klimaschutz und Mobilität“ beschlossen. Darin enthalten sind auch 10 Millionen Euro für Erneuerbare-Energien-Anlagen beim Schulausbau.  

Dazu sagt der Husumer Landtagsabgeordnete Dr. Andreas Tietze von den Grünen: 

„Schulischer Erfolg hängt in Deutschland immer noch stärker als in anderen Ländern von der sozialen Herkunft ab. Das wird sich auch nicht ändern, solange Schule eine Halbtagesveranstaltung ist. Wir Grünen setzen uns deshalb schon lange für den Ausbau des Ganztagsschulbetriebes ein und begrüßen dementsprechend den von der Bundesregierung angestrebten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder.

Der Bund unterstützt die Kommunen dabei, die Grundschulen räumlich fit für den Ganztagsbetrieb zu machen. Da gerade unsere finanzschwachen Kommunen den Kofinanzierungsanteil in Höhe von 30 Prozent nicht alleine stemmen können, haben wir als Land beschlossen, diesen zu übernehmen. Hierfür werden wir den Kommunen zusätzlich zu den 25,5 Millionen Euro des Bundes 11 Millionen Euro zur Verfügung stellen 

Wir zeigen damit den Kommunen, auch in Nordfriesland, dass wir sie unterstützen und übernehmen gleichzeitig als Land Verantwortung dafür, die Bildungsgerechtigkeit voranzubringen. Mit den zusätzlichen 10 Millionen Euro bringen wir darüber hinaus auch den Klimaschutz effektiv voran. Wenn eine Mensa neu gebaut werden muss, kann sie gleich noch mit PV-Anlagen auf dem Dach den benötigten Strom selbst produzieren.“