Die Resolution löst das Problem nicht, weil sie sich nicht mit den Ursachen befasst.
Wir müssen uns ja nur die Geschichte der Landnutzung in Nordfriesland ansehen. Gehen wir 75 Jahre zurück. Nehmt den Rickelsbüller Koog weg, den Beltringharder Koog, den Ockholmer Koog, den Fahretofter Koog. Das war alles Vorland. Das waren alles Äsungsflächen für Gänse. Immer wenn eine Bucht eingedeicht wurde, kamen mehr Gänse auf die Inseln und Halligen.
Die Gänse haben keinen Platz, das ist das Problem.
Wenn wir vergrämen – wohin wollen wir vergrämen? Zum Nachbarn? Eine nachhaltige Lösung ist das nicht.
Geld ist auch keine Lösung. Die Halligleute sagen: Ich will kein Geld, ich will meine Hallig zurück!
Wir sollten uns freuen, dass es so viele Gänse gibt, das ist echt ein Erfolg. Aber es muss eine nachhaltige Lösung geben, für Gänse und Menschen.