Sehr geehrter Herr Kreispräsident, sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dem einzigen unter deutscher Flagge fahrenden Rettungsschiff „ALAN KURDI“ sucht die Organisation Sea- Eye auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot und versucht, diese in Sicherheit zu bringen.
Das ehemalige Forschungsschiff wurde am 20. Februar in Kiel getauft. Finanziert wurde es vom Bündnis „United4Rescue“, das maßgeblich von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) initiiert wurde. Für 1,5 Millionen Euro wurde das Schiff ersteigert. Etwa 500.000 Euro wurden für Umbau und Transport ins Mittelmeer veranschlagt.
Viel Geld, aber ca. 14000 gerettete Menschenleben.
„Make Nächstenliebe great again“ lautet das diesjährige Motto des Kirchenkreises Nordfriesland. Wie passend in Zeiten von Corona.
Aufeinander achten ist angesagt, auf den Nachbarn, auf die Gemeinde oder meine Stadt, auf den Kreis, auf das Land Schleswig-Holstein, auf Deutschland…
Am 24. Mai 20 19 hat der Kreistag einstimmig der Resolution „Seebrücke“ zugestimmt.
Dieser Beschluss sollte ein Zeichen der Solidarität mit den in Not befindlichen Menschen sein und dieses humanitäre Hilfsangebot unterstützen.
Endet unsere Nächstenliebe, unser Zeichen der Solidarität, nun in Zeiten von Corona an den deutschen Grenzen?
Mit der Übernahme einer Patenschaft und der jährlichen symbolischen Spende von 5000 Euro setzen wir ein Zeichen mit großer Aussagekraft.
Auch im Juni 2020 sehen wir die Not der Menschen in anderen Ländern. Wir zeigen uns solidarisch, und unterstützen die Menschen, die diese humanitäre Hilfe im Mittelmeer leisten und finanzieren.
Ich finde es ist die Pflicht eines jeden Menschen Menschenleben zu retten, wo immer es möglich ist.
Deshalb bitte ich sie unserem Antrag und der Bereitstellung der entsprechenden Gelder für die Patenschaft zuzustimmen.
Make Nächstenliebe great agan!
Wer aus welchen Gründen auch immer diesem Antrag nicht zustimmen möchte, hat die Gelegenheit, am Ausgang diesen Klingelbeutel zu füllen. Den Betrag werden wird dann an die Organisation Sea-Eye weiterleiten.