Rede von Peter zur Klimaschutz-Resolution an die Landesregierung (TOP 10)

Dr. Peter Schröder,  Bündnis 90/ Die GRÜNEN          Kreistag am 29. 03.2019

TOP 10     Beratung und Beschlussfassung über eine Resolution an die                                 Landesregierung zum Klimaschutz (Antragsteller: SPD –Fraktion)

Wir von BD 90 / Die Grünen Nordfriesland haben nichts gegen das Wort ‚Klimaschutz’, auch nicht wenn es nun in der Landesverfassung stehen wird mit Unterstützung der Grünen im Landtag demnächst …..vielleicht.                

Doch was wird damit gewonnen?

Am 3. April 1968 wollten Andrea Baader und Gudrun Ensslin zwei Frankfurter als Zeichen gegen den damals bereits von vielen empfundenen ‚sinnentleerten Konsumwahn’ Kaufhäuser brennen lassen. Später wandelten sie sich zu Terroristen.

Heute werden wir auf unserer Wohlstands – Insel der Seligen dauernd terrorisiert mit der Anschuldigung, ‚Klimasünder’ zu sein.

Und: Eine Hiobsbotschaft jagt die andere – Plastik überall, massenhafter Autoverkehr raubt einem in den Städten den Atem, scheinbar harmlose Trinkröhrchen sollen – nach Art der Schildbürger – gar bereits in zwei Jahren verboten werden. Dabei gab es früher, als das Getreide noch langhalmig wuchs, Strohalme, die man problemlos irgendwohin wegwerfen konnte.

All der schöne Fortschritt zeigt nun vermehrt auch die grauenhafte Kehrseiten der sonst so vielen glänzenden Medaillen.

Wir im Kreise Nordfriesland hatten uns vorgenommen, klimafreundlichster Kreis zu werden.  Wir haben die  Es DieDjies (SDG), die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen uns zu Gemüte geführt und wollen daran arbeiten, daß diese hier bei uns verwirklicht werden. Wir haben uns mit der Gemeinwohlökonomie beschäftigt und gemerkt, daß man mit deren Prinzipien und Vorgehensweisen hier bei uns etwas  Gutes bewirken kann – drei Gemeinden haben bereits etwas vorzuweisen.

Solange eine Wachstumswirtschaft bei uns mit Bonuszahlungen z. B. bei der Deutsche Bank von 1,5 Milliarden  – die Manager übergießt –  weltweit doch nur ein Tropfen aus einem Billardenschwall vermute ich einmal – solange sogenannte Pensionsfonds wie Black Rock, der in allen bedeutenden Aktiengesellschaften Anteile hat, nur auf Rendite schaut und einem Gemeinwohl nicht verpflichtet ist,  ändern auch weitere Wörter in der Landesverfassung nichts – gekämpft werden muß auf den politischen Bühnen in der Welt, auf internationalen Konferenzen für ein anderes Wirtschaftsmodell, das betriebswirtschaftlich den Schaden an der Natur einpreisen muß.

Wir von BD 90 / Die Grünen Nordfriesland haben nichts gegen das Wort ‚Klimaschutz’  –  doch wir wollen Taten sehen – hier vor Ort.

Im Kreistag Nordfriesland hier gibt es bereits die genannten Arbeitsmöglichkeiten in Richtung CO 2 – Einsparung, sowie Schutz unserer Natur im weitesten Sinne:

Machen wir weiter mit unseren Möglichkeiten – ein jeder fege vor seiner Tür!