Am letzten Freitag (15.02.) tagte wieder der nordfriesische Kreistag. Hier eine Übersicht aus unserer Sicht. Alle Vorlagen etc. finden Sie hier, unsere Reden und Anträge stehen auf unserer Seite. Wenn es nicht anders erwähnt wird, fanden Abstimmungen mit großer Mehrheit oder einstimmig statt.
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Anfragen
TOP 3 Genehmigung der Niederschrift des Kreistages vom 14.12.2018
TOP 4 Beratung und Beschlussfassung über Gremienbesetzungen sowie die Umbesetzung von Ausschüssen, Beiräten pp.
TOP 5 Wahl von Mitgliedern und stellv. Mitgliedern für den Kreisseniorenbeirat
TOP 6 Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung des Kreises Nordfriesland für das Haushaltsjahr 2019
TOP 7 Beratung und Beschlussfassung über die Abgabe einer Stellungnahme des Kreises zum Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum I: Der Umwelt- und Energieausschuss wurde damit beauftragt.
TOP 8 Beratung und Beschlussfassung zum Wohnungsbau in Nordfriesland unter Berücksichtigung der von der Verwaltung bearbeiteten Prüfaufträge. Der Verwaltungsvorlage und Punkt 2 des Änderungsantrags der SPD-Fraktion wurde zugestimmt. Esthers Rede dazu
TOP 9 Beratung und Beschlussfassung über die Beiladung des Kreises Nordfriesland zur Klimaklage der Familie Backsen, Pellworm. TOP wurde von der Tagesordnung genommen.
TOP 10 Beratung und Beschlussfassung über eine Bestandsaufnahme und das Weiterdenken von Konzepten der Gemeinwohlökonomie (GWÖ): Der Wirtschaftsausschuss wurde mit dem Thema beauftragt.
TOP 11 Beratung und Beschlussfassung über einen Arbeitsauftrag an die Kreisverwaltung zur Ermittlung des Investitionsbedarfes an den beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland. Der Vorlage der Jamaika-Kooperation wurde zugestimmt, der Änderungsantrag der SPD wurde abgelehnt. Kirstens Rede dazu