Silke Backsen (Foto: S.Bartel)
Die Untätigkeit der Bundesregierung beim Klimaschutz ist ein unzulässiger Eingriff in unsere Grundrechte auf Leben und Gesundheit, Berufsfreiheit und Eigentumsgewährleistung! Angela Merkel vernachlässigt zudem die Schutzpflichten gegenüber den Bürgern. Wir sind mitten im Klimawandel und spüren die Auswirkungen schon jetzt. Deutschland hat sich seit 2007 verpflichtet, bis zum Jahr 2020 40 Prozent weniger Treibhausgase gegenüber 1990 auszustoßen. Ohne zusätzliche Anstrengungen wird dieses Ziel deutlich verfehlt.
So haben zwei Biolandwirte gemeinsam mit Silke und Jörg Backsen und der Umweltorganisation Greenpeace am 25.10.2018 Klage beim Verwaltungsgericht Berlin eingereicht. Sie wollen erreichen, dass die Bundesregierung das Klimaschutzziel für das Jahr 2020 einhalten muss. Silke ist unsere grüne Ortsverbandsvorsitzende auf Pellworm und betreibt mit Ihrem Mann Jörg einen Biobauernhof mit einer langen Familiengeschichte auf der Insel. Gerade hier auf Pellworm und den anderen Nordseeinseln spüren wir die Veränderungen des Klimawandels drastisch: starke Regenfälle, Dürre und ein Anstieg des Meeres. Ein acht Meter hoher Deich schützt das unter dem Meeresspiegel liegende Land.
Greenpeace stellt die drei Kläger ausführlich auf seiner Homepage vor. Neben Silke und Jörg Backsen von Pellworm handelt es sich um Claus Blohm aus dem Alten Land sowie Familie Lütke Schwienhorst aus Südbrandenburg. Silke und Jörg Backsen und die anderen beiden Familien kann man unterstützen, indem man sich für einen Antrag auf Beiladung zur Greenpeace-Klimaklage registrieren lässt. Es ist kostenlos und verpflichtet zu nichts, hilft aber eine breitere Basis von Betroffenen aufzuzeigen.