Rede zur Zusammenarbeit der Westküstenkooperation Tondern/Esbjerg/ NF

Rede Dr. Peter Schröder

Wir von Bündnis 90 / Die Grünen begrüßen grundsätzlich eine Westküstenkooperation und halten die einzelnen möglichen Projekte für verfolgenswert.

Vorhaben zur Verbesserung der Infrastruktur sind lobenswert, vor allem wenn sie der nachhaltigen Wertschöpfung im Zusammenhang mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien führen – dazu zählen sowohl der Ausbau der Häfen als auch die Kommunikationstechnik über Breitbandkabel.

Den Ausbau der B5 befürworten wir  – eine Parallelautobahn zur A7 lehnen wir ab.

Zuwachs des Verkehrsaufkommen – sei es Individualverkehr mit dem Pkw, sei es Lastwagentransporte – wünschen wir auf die Schiene zu verlagern – wohl wissend, das auf kurzen Strecken der Lastwagentransport unschlagbar ist.

Besser noch es wurden weniger Fahrzeuge die Straßen belasten. 

Aber der Reboud – Effekt – das heißt, dass durch technischen Fortschritt erzielte Einsparungen durch erhöhten Konsum gleich nichtig gemacht werden – ist noch nicht als fragwürdiges und bekämpfenswertes Verhaltensmuster bei uns angekommen.

Da ist es bei der Kultur besser – je mehr man sie betreibt, genießt, desto besser geht es uns, den Bürgern. Da der materielle Verbrauch bei der Produktion und beim Genuß von Kunst und Kultur ziemlich gering ist – würden wir Grüne uns wünschen, dass der Schwerpunkt auf die Kultur gelegt wird.