Rede von Kerstin Mock-Hofeditz zum Bericht des Behindertenbeauftragten

TOP 5 Tätigkeitsbericht des Kreisbehindertenbeauftragten Manfred Carstens

Sehr geehrter Herr Carstens, 

vielen Dank für Ihren Bericht – und vielen vielen Dank für Ihre Tätigkeit und die vielen Stunden und das Herzblut, das sie investiert haben. 

Ihre Tätigkeit ist gelebte Bürgernähe – Bürgernähe ist gerade  dort zu verbessern, wo ein aktives  Aufeinanderzugehen von Bürgern und Verwaltung schwierig ist. 

Oft sind die höchsten Barrieren dabei nicht die offensichtlichen und für jedermann erkennbaren Barrieren, sondern es sind in Ängsten von Menschen, die aufgrund ihres Handycaps keine Möglichkeit sehen, ihre berechtigten Interessen selbst zu vertreten. 

Die Verpflichtung der Kommunen und Kreise im Interesse ihrer Bürgerinnen und Bürger  zu handeln, heißt auch, im Interesse der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung zu handeln. 

In vielfältigsten Bereichen des öffentlichen Lebens sind auch heute noch Menschen mit Behinderung benachteiligt. Mag es in ihrer eingeschränkten Mobilität liegen, in behinderungsfeindlicher Gestaltung der Lebensbereiche oder ganz lapidar in behinderungsbedingten Beeinträchtigungen oder Ängsten im Umgang mit den verschiedensten Behörden.

Wer kann helfen, unterstützen, zuhören, und wer kann brennende Fragen beantworten, oder wer weiß, wo individuelle Hilfen zu erhalten sind, und wer erinnert in den verschiedensten Bauplanungsverfahren an die Belange von Menschen mit Behinderung?

Um hier eine Brücke zwischen Verwaltung und dem Bürger mit Behinderung, Verbänden der Wohlfahrtpflege und vielen Selbsthilfegruppen Behinderter zu schlagen, hat die Kreisverwaltung mit Unterstützung der politischen Gremien die Institution des Behindertenbeauftragten geschaffen. Und sie haben es mit Leben gefüllt – vielen Dank dafür!

Uns wünsche ich, dass es gelingt, wieder jemanden zu finden, sich so in der gemeinsamen Gestaltung eines besseren sozialen Umfeldes für Menschen mit Behinderung durch Politik, Verwaltung und Behindertenbeauftragtem engagiert..