TOP 11: Beratung und Beschlussfassung zum Planfeststellungsbeschluss B5 „Ortsumgehung Bredstedt“
Herr Kreispräsident,
sehr geehrte Damen und Herren!
…. Eile mit Weile…. sagt ein Sprichwort.
Vor mehr gut 20 Jahren – zu Zeiten der Bundesbahn – war man von Husum aus mit dem RegionalExpress in ca. anderthalb Stunden in Hamburg. Heute braucht man zwei Stunden. Dafür schafft man es in weniger als zwei Stunden mit dem ICE von Hamburg nach Berlin. Im vorigen Jahrhundert kam man auch mit dem Auto einigermaßen flott nah Hamburg – da waren nicht so viele Leute und Güter auf der Straße unterwegs. Heute treten wir für den Ausbau der B5 ein, damit bei verändertem, zunehmendem Verkehrsaufkommen die Fahrzeiten für Einheimische und für Besucher gleichbleiben oder sogar sich verkürzen. Im Vergleich zum Lübecker Raum, in dem man sich demnächst im halb – Stunden – Takt mit dem ÖPNV nach Kiel oder Hamburg bewegen, ein mässiger Fortschritt.
Ein finanzieller Aufwand von rd. 54 Mio Euro lt. Vorlage der Verwaltung ist nun für das Teilstück Hattstedt –Bredstedt vorgesehen.
Für den straßenbautechnischen Laien ist es nicht nachvollziehbar, warum die Anbindung nördlich von Bredstedt mit vielen gewaltigen Brückenbauten bewerkstelligt werden soll – ein großzügiger Kreisverkehr – wie man sie aus unserem nördlichen Nachbarland kennt, scheint mir billiger zu sein.
Auch ist nicht verständlich, warum Wünsche der Bevölkerung aus Hattstedt, die eine Variante wünscht, die mit einer leichten Nordverschiebung sogar mit weniger Brückenbauwerken also geringeren Kosten auskommt, warum diese Wünsche in einem Planfeststellungsverfahren keinen Niederschlag finden.
Ich habe den Eindruck, als ob es den Planer einfach nur lästig ist, dass sich die Bevölkerung selber Gedanken macht. Die Transparenz in Sachen ‚Jelstromvariante’ lässt auf jeden Fall zu wünschen übrig.
Wir Grünen fürchten, dass auf Grund der noch im Raume stehenden Finanzierungsfrage noch einiges Wasser den Jelstrom hinunterfliesen wird.
Wir würden der ersten Vorlage des SSW zugestimmt haben – nun ohne die Jelstromvariante – werden wir uns enthalten.
Für die Dringlichkeitsvorlage der Verwaltung werden wir stimmen, in der Hoffnung, dass die darin beschriebenen Variationsmöglichkeiten bestand haben werden.