Rede zum Antrag „Freiwillig Tempo 80“

Rede von Dr. Peter Schröder zu TOP 19

Freiwillig Tempo 80 auf Landstraßen!

 …. Jeder Verkehrsteilnehmer kann sich umgehend und ohne weiteres beteiligen.

Natürlich sind wir alle dagegen. Denn wir haben es alle eilig. Ich möchte Sie aber bitten, diese bescheidene Maßnahme im größerem Zusammenhang zu sehen:

Die Grenzen des Wachstums wurden schon vor Jahrzehnten vom ‚Club of Rome’ beschrieben. Die angeblichen Energie – oder Stromlücken für dieses Wachstum wurden u. a. mit Atomkraftwerken geschlossen, von denen wir heute voller Erstaunen hören, dass sie unrentabel werden, wenn alle denkbaren Sicherheitsvorkehrungen nachgerüstet werden müssten. Von den Kosten für die Endlagerung in den nächsten Jahrzehnten für die nächsten Hunderttausenden von Jahren ganz zu schweigen.

Um die vermeidlichen Strom- oder Energielücken zu schließen, will man als unerwünschte Folge der Kohleverstromung   CO2 = Kohlendioxydgas hier bei uns in Nordfriesland  einlagern.

Wir sind uns alle einig: „Dat wöt we nicht!“ Mit dem Verbrennen von fossiler Energie gefährden wir über den Klimawandel unsere Existenz: „Dat wöt we nicht!“

Lassen Sie uns konsequent ein kleines klares Signal setzen: Wir haben die Zeichen der Zeit verstanden: wir wissen das die Bäume nicht in den Himmel wachsen.

Im Übrigen fahren unsere dänischen Nachbarn seit Jahren gut mit Tempo 80 auf Landstraßen. Schließen wir uns in dieser Hinsicht unseren dänischen Nachbarn an!

Ich gehe davon aus, dass Sie alle  – auch ohne Namentliche Abstimmung – dem Antrag zustimmen werden.

zurück