BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nordfriesland treten in 13 Gemeinden mit eigenen Listen zur Kommunalwahl am 14. Mai. an

Von List bis St. Peter Ording sind die Grünen bei dieser Kommunal- und Kreiswahl vertreten. Die Partei setzt damit ein starkes Signal für Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft in der Region. Insgesamt kandidieren rund 180 Menschen in Nordfriesland auf Grünen Listen.

Kreisverbands-Sprecherin Kerstin Mock-Hofeditz äußert sich erfreut: „2018 sind wir mit sechs Listen angetreten – wir sind stolz, dass wir uns mit jetzt 13 Listen mehr als verdoppelt haben. Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren grünen Themen wie Klimaschutz, der Bekämpfung der Artenkrise und sozialer Gerechtigkeit bei den Wähler*innen punkten werden“

Neben den eigenen Listen sind auch auf zwei weiteren Listen von Wähler*innengruppen Grüne Mitglieder vertreten. Die Grünen sind damit in vielen Gemeinden gut aufgestellt und können eine breite Basis an Wähler*innen ansprechen. Erklärtes Ziel ist es, dass in den Kommunen nachhaltige Entscheidungen getroffen werden, die den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden.

„Die Bürger*innen haben am 14. Mai die Möglichkeit, mit ihrer Stimme die Zukunft der Region mitzugestalten und eine nachhaltige und zukunftsfähige Politik zu wählen. Die Grünen freuen sich auf einen spannende und fairen Wahlkampf und hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung.“ so ihr Resümee.