Frischer Wind für die Politik des Nordseebades
Eine Gruppe engagierter Bürger*innen gründete am 07. Juli 2020 den Ortsverband DIE GRÜNEN ST.PETER-ORDING.
Die Gründungsversammlung wurde geleitet von Kerstin Mock-Hofeditz vom Kreisvorstand der Grünen Nordfriesland. Auf der Tagesordnung stand u.a. die Wahl des Ortsvorstandes.
Der Gründung vorausgegangen waren regelmäßige Treffen politisch engagierter Bürger*innen St.Peter-Ordings, die sich zukünftig aktiv an der Entwicklung ihres Heimatortes beteiligen möchten. Ergebnis dieser Treffen war ein umfangreiches Positionspapier ( „Handout“ ) mit Ideen zur Gestaltung der Zukunft St.Peter-Ordings. Der logische nächste Schritt war es dann, einen grünen Ortsverband ins Leben zu rufen, um sich für eine Umsetzung dieser Ideen einsetzen zu können.
Die GRÜNEN ST.PETER-ORDING stehen für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus, die Umsetzung eines umweltschonenden Verkehrskonzeptes und die Stärkung des sozialen Miteinanders innerhalb der dörflichen Gemeinschaft St.Peter-Ordings.
Die GRÜNEN ST.PETER-ORDING setzen sich ein für die Prüfung der zahlreichen Bauvorhaben im Ort im Hinblick auf deren Nachhaltigkeit und für das energieeffiziente und bezahlbare Bauen und Wohnen für die Einwohner*innen.
Die GRÜNEN ST.PETER-ORDING fördern die ökologische Landwirtschaft, die Regionalität, die Etablierung einer vollständigen Kreislaufwirtschaft und die Erhaltung unserer einzigartigen Natur.
Die regelmäßigen Treffen der Zukunftswerkstatt ( vorher „grüner Stammtisch“ ) sollen weiterhin stattfinden, sobald es die Corona-Verordnungen zulassen. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Wer Interesse hat oder sich auch selbst politisch und gesellschaftlich für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Zukunft St.Peter-Ordings einbringen möchte, kann bis dahin auch gerne Kontakt aufnehmen unter vorstand@gruene-spo.de