Antrag der Fraktionen von CDU, GRÜNE, WG-NF, SSW und FDP :
„1. Der Kreis Nordfriesland schließt sich der Erklärung des Deutschen Städtetags „2030 – Agenda für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ an. 2. Der Kreis Nordfriesland richtet sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen (Sustainable- Development-Goals SDGs) und deren 169 Unterzielen aus und nutzt die für Nordfriesland erarbeiteten Indikatoren, die kontinuierlich weiter entwickelt werden, für die strategische Ausrichtung.
2.1 Der Kreistag beauftragt den Hauptausschuss, eine Zusammenführung der SDGs und der strategischen Ziele des Kreises zu erarbeiten und hierbei die Vorsitzenden der Fachausschüsse aktiv einzubinden.
2.2 Das bestehende Klimaschutzkonzept soll mit der zu erarbeitenden Nachhaltigkeitsstrategie zusammengeführt werden.
2.3 Die Produkte und Leistungen im Kreishaushalt werden den Nachhaltigkeitsindikatoren zugeordnet. Die Steuerung erfolgt über die zwischen Politik und Verwaltung ausgehandelten Produkt- und Leistungsziele und den dafür zur Verfügung gestellten Finanzmitteln und Stellen im Rahmen der Haushaltsaufstellung.
2.4 Dieser Transformationsprozess soll extern begleitet werden.“