Sinas Rede zu TOP 24 : „Mehr Bio im Kreis Nordfriesland“

Geehrtes Präsidium, liebe Kolleginnen und Kollegen,


zunächst danke an den SSW für diese Anregung. Das ist ein wichtiges Thema.

Wir Grünen hätten gern mehr Bio, weil es unserer Meinung nach dem Natur- und Landschaftsschutz, dem Klimaschutz und dem Tierwohl eher gerecht wird und der Nachhaltigkeit dient.

Doch was heißt bio? Es gibt fast 20 verschiedene Siegel.

Am einfachsten ist es, sich auf das sechseckige Siegel „Bio nach EG-Öko-Verordnung“ zu einigen.

Aber wir dürfen auch nicht außer Acht lassen, dass bio in vielen Fällen teurer ist als konventionell erzeugte Lebensmittel. Und gerade in Schulkantinen muss man Rücksicht auf Eltern nehmen, die nicht mehr Geld für das Schulessen bezahlen können oder wollen.

Drittens stellt sich die Frage, wer kontrolliert, ob der Bio-Anteil an der Verpflegung nun wirklich schon 20 beziehungsweise 50 Prozent beträgt?

Wegen der vielen Fragen schlagen wir von Bündnis 90/ DIE Grünen vor, den Antrag zur weiteren Beratung in den Umwelt- und Energieausschuss zu überweisen.

Vielen Dank!