Grüne mit neuem Vorstand in Husum

Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Husum hat auf seiner gut besuchten Jahreshauptversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Zunächst gaben Britta Pohns und Andreas Brzoska, die beiden bisherigen SprecherInnen, einen Rückblick auf die Arbeit des letzten Jahres:

So gab es Veranstaltungen zur Situation des Husumer Jugendzentrums, zu Shared Space und zur Verkehrssituation in Husum und zur Mobilität ohne Auto. Der Ortsverband beteiligte sich an den Kundgebungen zum 1. Mai und am Bündnis „Nordfriesland ist bunt“. Delegierte aus Husum waren bei sämtlichen Landes- und Bundesparteitagen der Grünen dabei und sind auch im Parteirat der Grünen auf Landesebene vertreten.

Sie ließen auch noch einmal die Kommunalwahl Revue passieren, die für die Öko-Partei mit 19 % und dem ersten errungenen Direktmandat sehr erfolgreich war und dazu führte, dass die Zahl der grünen StadtvertreterInnen von drei auf fünf stieg.

Der größte Erfolg ist allerdings der phänomenale Mitgliederzuwachs der Partei in diesem Jahr. „Im Bundesdurchschnitt haben wir Grünen 2018 acht Prozent mehr Mitglieder gewonnen. Wir hier in Husum haben sage und schreibe einen Zuwachs von 35%.“

Der neu gewählte Vorstand hat mit Sprecher Poul Franck (20) und Beisitzerin Mayra Vriesema (18) gleich zwei Mitglieder der Grünen Jugend. Co-Sprecherin ist Renate Schwandtke-Hajek und zweiter Beisitzer Andreas Brzoska. Als erstes Thema wird sich der neue Vorstand mit der Verkehrssituation in Husum befassen und zu einem Gespräch mit dem verkehrspolitischen Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Dr. Andreas Tietze, am Donnerstag, den 10. Januar um 20 Uhr einladen.