In diesem Monat gucken wir mal bei der NPDG vorbei.
Die NPDG ist Nationalpark-Partner. Als Partner ist man ausgezeichnet, weil man u. a. besonders umweltfreundlich und nachhaltig in den verschiedensten Bereichen wirtschaftet. Darunter fällt das Thema Ressourcenschonung und auch Abfallvermeidung. Über das Thema Nachhaltigkeit wird automatisch nachgedacht, sobald man sich als Nationalpark-Partner bewirbt und bei der NPDG sind schon viele Punkte umgesetzt. So gibt es z.B. auf der Fähre MS „Pellworm I“ und der MS „Nordfriesland“ kein Einweg-Plastik-Geschirr/Besteck und es gibt auch keine Coffee-to-go-Becher! Für Viele ist dies vielleicht selbstverständlich, aber das ist es leider nicht. Auch Softgetränke werden nur in Glasflaschen verkauft, lediglich das „Hever-Wasser“ wird in handelsüblichen PET-Flaschen angeboten und dem Recycling zugeführt. Die Fahrkarten können bei Bedarf in Plastik eingeklebt werden. Hier kann jede/r selbst entscheiden, ob dies wirklich sinnvoll ist und benötigt wird. Bei jedem Abknipsen fällt ein kleines Stück Plastik in die Umwelt. An einer Buchungs-App wird gearbeitet, so dass in Zukunft Fahrkarten bequem über das Handy „abgeknipst“ werden können. Da dieser Artikel im Vergleich zu den bisherigen sehr kurz geworden ist, wird klar, dass schon viele Bereiche der NPDG „plastikfrei“ sind. Wenn ihr Tipps, Ideen und weitere Vorschläge habt, dann wendet euch an Sven. Manchmal sind es ganz naheliegende Vorschläge oder Verbesserungen. Vielen Dank an Sven Frener für das Gespräch.