Nach dem wiederholten Anschlag auf die Baustelle des zukünftigen Gebetshauses der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in Husum sind unsere Gedanken und die uneingeschränkte Solidarität bei den Menschen der Gemeinde. Die Ordnungsbehörden und die Verwaltung müssen sicherstellen, dass alle Menschen ihrer freien Religionsausübung ohne Angst nachgehen können und die Suche nach den Täter*innen intensiviert wird.
Katrin Samulowitz, Sprecherin des Kreisverbands, distanziert sich von jeglicher Art der Ausgrenzung: „Wir stehen als GRÜNE für Toleranz und Vielfalt und setzen uns für eine bunte Gesellschaft ein.“
Anlässlich der zunehmenden Aggressivität gegen die Religionsfreiheit in Europa, in Deutschland und zuletzt in Husum, stellen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Nordfriesland die Frage:
Wie kommt es, dass sich in unserer Gesellschaft häufiger Menschen gegen das von allen Demokraten getragene Grundgesetz und gegen die von der UN verkündeten Menschenrechte wenden? Warum werden sie gewalttätig?
In Europa herrscht keine bittere Not, Deutschland ist ein wohlhabendes Land, der Sozialstaat mag unvollkommen sein – aber er ist tätig für alle. Die Mühlen des Rechtsstaates mögen langsam mahlen, aber sie sind effektiv tätig.
Woher rührt also die Aggressivität Einzelner oder von Gruppen von Leuten, die unsere mit langen Leidenswegen der Zivilgesellschaft errungenen Freiheiten der Demokratie zerstören?
Wehret den Anfängen: Jeder Bürger sei wachsam – gegen Aggressivität, – gegen eine schleichende Unterwanderung unserer Demokratie – für unser friedliches Miteinander.
Veranstaltungshinweis:

„Synagogen, Kirchen, Moscheen – Die gesellschaftliche Bedeutung von
Gotteshäusern“
Zusätzlich möchte die Ahmadiyya Jugend ein Gesprächsangebot in Form eines digitalen
Cafégesprächs zum Thema „Synagogen, Kirchen, Moscheen – Die gesellschaftliche Bedeutung von
Gotteshäusern“ unterbreiten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten somit am
Donnerstag, den 10.02.22 um 18.30 Uhr die Möglichkeit, mit Jugendlichen in einer lockeren
Atmosphäre unter anderem darüber zu diskutieren, welchen Rang der Islam Gotteshäusern
gewährt. Herr Hasib Ahmad Ghaman, Imam & Theologe der Ahmadiyya Muslim Gemeinde
sowie Herr Uwe Schmitz, Bürgermeister der Stadt Husum, werden der Veranstaltung als
Ehrengäste beiwohnen.
Die Teilnahme erfolgt über den folgenden Zoom Link: ahmadiyyajugend.de/husum