Im nächsten Frühjahr ist Europawahl und die Nationalist*innen sind stärker denn je. Die kommende Europawahl wird deshalb die wichtigste seit mindestens 25 Jahren. Wir können nicht mehr zuschauen, wie um uns herum Grenzen dicht gemacht werden und die Zukunft Europas aufs Spiel gesetzt wird. Wir müssen kreativ werden und uns für ein ökologisches, soziales und freiheitliches Europa stark machen.
In einem offenen Diskussionsformat mit Thementischen zu unterschiedlichen Fragestellungen wollen wir deshalb mit Rasmus Andresen und Euch darüber diskutieren, wie unser Europa in Zukunft aussehen soll.
Am Mittwoch, den 19. September um 19 Uhr (bzw. ein paar Minuten später, damit die Bahnreisenden von Anfang an dabei sein können) in Niebüll im Friesenhof, Bahnhofstraße 26, 25899 Niebüll.
Rasmus ist in Flensburg als Teil der dänischen Minderheit aufgewachsen und hat in Dänemark studiert und gearbeitet. Im kommenden Jahr möchte er für das Europaparlament kandidieren.
„Offene Grenzen und das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen sind für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich bin Nordeuropäer. Europa ist für mich sehr konkret. Während meiner Zeit in Kopenhagen musste ich aber beobachten, wie eine einst weltoffene Demokratie sich immer weiter abschottet und Rechtspopulist*innen den Ton diktieren. Bei der Europawahl drohen die Nationalist*innen dominierend zu werden.Das beschäftigt mich sehr. Gemeinsam sollten wir deshalb gemeinsam Europa verändern, bevor andere es abwickeln.“
Bringt gern eigene Ideen und Themen mit!
Die Einladung darf gern an Interessierte weitergeleitet werden!