Pressemitteilungen
- Zweiter Lister Klönschnack am 16.02.2019 im AWI
- Unsere Nachberichterstattung vom ersten Lister Bürger*innendialog mit den Grünen am 17.11.2018
- Unsere Pressemitteilung zu unserem Antrag an die Gemeindevertretung List am 20.11.2018 auf Bürger*innenbeteiligung und zum ersten Lister Bürger*innendialog mit den Grünen
- Leserbrief zum Dünenpark, SHZ 13.11.2018
- Unsere Antworten auf die Fragen der Sylter Rundschau zur Kommunalwahl 2018
- Unsere Antworten auf die Fragen des Sylter Spiegels zur Kommunalwahl 2018
- Unsere Pressemitteilung zu Veranstaltung mit Dr. Andreas Tietze, MDL am 19.04.2018 zum Thema: Mobil auf Sylt – was geht da noch?
—————————
Hier unsere erste:
List, den 13.03.2018
Bündnis 90/Die Grünen – jetzt auch in List!
Zur Kommunalwahl am 6. Mai kandidieren die Grünen jetzt auch in List.

Sie kommen aus den verschiedensten Berufsgruppen von Biologie über Naturschutz, Elektrotechnik, Hotellerie und Coaching/Unternehmensberatung.
Sie leben teils schon jahrzehntelang in List und sind andernteils relativ neu im nördlichsten Dorf Deutschlands. Sie sind zwischen 29 und 59 Jahre alt und möchten die Ortsentwicklung aus „grüner Perspektive“ begleiten und voranbringen.
In verschiedenen Treffen haben die Grünen in List ihre Arbeitsschwerpunkte herausgearbeitet. Mit „weitem Herz und klarem Horizont“ treten sie an, um Transparenz und eine breite Beteiligung von Bürgerinnen und Bürger an der Entwicklung des Ortes zu ermöglichen.
Eins der Schwerpunktthemen ist, Mobilität ohne eigenes Auto zu erleichtern. „Ich arbeite darauf hin, dass das Leben ohne eigenes Auto auf Sylt fraglos, bequem und preisgünstig möglich ist und Spaß macht“, so Listenkandidatin Margot Böhm. „Wir unterstützen die Idee eines inselweiten 365-Euro-Jahrestickets für den Bus und die Umsetzung von entspannungsfördernden Radfahr- und Fußgängerkonzepten.“
Weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Weiterentwicklung eines achtsamen, klimafreundlichen Tourismus.
„Mit der Natur um uns herum haben wir ein Riesenprivileg“, so Timm Kress, einer der Initiatoren der Grünen List. „Die zu erhalten ist mir ein großes Anliegen. List, die Insel Sylt und der Nationalpark Wattenmeer sind deutschlandweit so bekannt, dass das was wir tun Signalwirkung hat. Wir wollen einen sanften Tourismus.“
So wie ihnen wichtig ist, die Natur in und um List zu bewahren, so unterstützen sie die Realisierung bezahlbaren Wohnens auch für Familien sowie die Schaffung ausreichender Kita-Plätze.
„Mir ist es wichtig, dass sich List nachhaltig und familienfreundlich entwickelt“, so Anne Schacht. „Durch die Schaffung von bezahlbaren Dauerwohnraum und auch von Kinder-Betreuungsplätzen. Und ein Spielplatz wäre auch schön!“
Bei den Grünen ist es selbstverständlich, Männer und Frauen in einem ausgewogenen Verhältnis ins Rennen zu schicken.
Zur Wahl stellen sich Margot Böhm, Rolf Bünte, Timm Kress, Silke Lieser, Manuela Poppinga, Rune Michaelis und Anne Schacht – in dieser Reihenfolge auf der Liste.
Weitere Information bei Margot Böhm, Tel. 04651-836536, mail@gruene-list.de.