zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE Nordfriesland

News

31.10.2018

Wir unterstützen die Klimaklage der Familie Backsen auf Pellworm

Silke Backsen ist Mitglied unseres Kreisvorstandes und Sprecherin des Ortverbandes Pellworm. Sie klagt zusammen mit ihrer Familie und zwei weiteren Familien, deren Lebensgrundlage von der Erderhitzung bedroht ist, gemeinsam mit Greenpeace für wirksamen Klimaschutz.

Sie sagen: „Wir ziehen gemeinsam vor Gericht, weil vielen Menschen aufgrund der Erderhitzung Unrecht widerfährt: Ernten fallen aus, ihr Zuhause wird von Überschwemmungen bedroht, schlechte Luft und anhaltende Hitze schaden der Gesundheit von Mensch und Tier. Einen ersten Eindruck, welche Auswirkungen die Erderhitzung haben könnte, erfuhr Deutschland bei der anhaltenden Hitze des Sommers 2018. Die schlimmsten Folgen können wir noch aufhalten – wenn die Erderhitzung unter den kritischen 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau bleibt.“

Die Klimakläger*innen klagen auf Einhaltung des deutschen Klimaschutzzieles, bis zum Jahr 2020 den Ausstoß von Treibhausgasen um 40 Prozent zu senken (im Vergleich zu 1990). Durch das Unterlassen entsprechender Maßnahmen um dieses Ziel zu erreichen, verletzt die Bundesregierung die Grundrechte von Menschen wie Familie Backsen, deren Lebensgrundlage ihre ökologische Landwirtschaft ist. Und sie verstößt gegen geltendes deutsches und europäisches Umweltrecht.

Du möchtest mehr erfahren? Lies das Opens external link in new windowInterview mit Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen

Opens external link in new window Die Klageschrift im Wortlaut

Opens external link in new windowHier könnt Ihr die Familien mit Eurer Unterschrift oder auch als Beigeladene*r zum Verfahren unterstützen.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen