Liste der Husumer Grünen steht
![]() |
Auf ihrem turnusmäßigen Treffen am ersten Donnerstag im Monat hielten die Husumer GRÜNEN im Handwerkerhaus ihre Wahlversammlung zur Kommunalwahl am 25.Mai ab. Nach lebhafter Diskussion über Themen der Husumer Stadtpolitik gelang es, für alle 15 Wahlkreise Direktkandidatinnen und -kandidaten aufzustellen und ein Spitzenteam aus Jüngeren und Älteren, Erfahrenen und einer Neu-Einsteigerin für den Stadtrat zu nominieren.
In der Debatte wurde deutlich, dass zum einen die Aufwertung des Wirtschaftsstandortes Husum als Zentrum für Erneuerbare Energien eines der wesentlichen grünen Anliegen ist. Mit der anstehenden Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dürfte sich die Wirtschaftlichkeit der Offshore-Windenergie entscheidend verbessern, so dass Husum die Chancen auf ein Service- und Logistikzentrum wahren sollte. Deshalb soll auch in der kommenden Wahlperiode für die Stärkung des Hafens geworben werden.
Ebenso notwendig ist es jedoch, die Kultur in der Stadt nicht „die Mühlenau runter“ gehen zu lassen. Von der Volkshochschule über den Speicher bis hin zur Irene Thordsen Halle leiden viele kulturelle Einrichtungen an den Sparauflagen der politischen Mehrheit. Die gestiegenen Energiekosten haben dazu beigetragen, die Träger der kulturellen Einrichtungen an den Rand ihrer Gestaltungsmöglichkeiten zu bringen. Deshalb muss die Stadt ihre Verantwortung für nötige Investitionen wahrnehmen, um Energiekosten zukünftig einzusparen.
„GRÜNES Profil ist erforderlich, damit Husum auch weiterhin ein liebenswerter Ort an der Westküste bleibt, wo Menschen gerne leben, sich erholen und auch die Natur genießen können“, so die Neu-Einsteigerin Iris Reuter.
Da die bisherige Fraktionsvorsitzende Dr. Elisabeth Bongert durch Wohnortwechsel leider nicht mehr kandieren kann, tritt als neue Spitzenkandidatin Irene Fröhlich (63) an, ehemals Landtagsabgeordnete, die bereits einmal Stadtverordnete war und auch schon im nordfriesischen Kreistag arbeitete, von Beruf Pädagogin. Auf Platz 2 wurde Iris Reuter (39) gewählt, Fachanwältin für Familienrecht und besonders in der Frauenhilfe engagiert. Platz 3 ging an Frank Hofeditz (43), Sprecher des Ortsverbandes, selbständiger Biologe und Vater von zwei Kindern. Er vertrat die GRÜNEN in der zu Ende gehenden Wahlperiode im Umwelt- und Planungsausschuss. Platz 4 wurde besetzt von der langjährigen Stadtverordneten und Sprecherin des Ortsverbandes, Ursula Vogt (61). Sie arbeitet als Bibliothekarin in der Stadtbibliothek.
Mit der Aufstellung der KandidatInnenliste für die Stadt Husum ist damit die innerparteiliche, formale Vorbereitung der GRÜNEN im Kreisgebiet fast abgeschlossen, dazu Frank Hofeditz: „Wir alle freuen uns auf einen spannenden Wahlkampf und arbeiten für ein gutes grünes Wahlergebnis in unserer Kreisstadt.“
Die Liste:
1: Irene Fröhlich
2: Iris Reuter
3: Frank Hofeditz
4: Ursula Vogt
5. Renate Schwandtke-Hajek
6. Karl-Heinz Rehl
7. Jörg Daemberg
8. Bastian Fink
9. Dr. Barbara Ganter
10. Ingrid Anna Gomolzig
11. Reinhard Klein
12. Kerstin Mock-Hofeditz
13. Renata Schmidt-Hansen
14. Anne Brauckmann
15. Henry Hansen
Die Wahlkreis-KandatInnen:
WK 1: Irene Fröhlich
WK 2: Henry Hansen
WK 3: Reinhard Klein
WK 4: Karl-Heinz Rehl
WK 5: Anne Brauckmann
WK 6: Jörg Daemberg
WK 7: Bastian Fink
WK 8: Dr. Barbara Ganter
WK 9: Frank Hofeditz
WK 10: Kerstin Mock-Hofeditz
WK 11: Renate Schwandtke-Hajek
WK 12: Ingrid Anna Gomolzig
WK 13: Ursula Vogt
WK 14: Iris Reuter
WK 15: Renata Schmidt-Hansen
Welche Straßen in welchen Wahlbezirken liegen finden Sie auf dieser Seite in den öffentlichen Wahlbekanntmachungen.
Weitere Informationen und Aktuelles von den Husumer Grünen finden Sie hier.