zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE NordfrieslandKreistagsfraktion NFReden aus dem Kreistag

Kreistagsfraktion NF

  • Berichte aus dem Kreistag
  • Fraktion
  • Ausschüsse und Zuständigkeiten
  • Reden aus dem Kreistag
  • Grüne Anträge
  • Anträge zur Integration

17.11.2017

Uwe’s Rede zur Moderation ÖPNV (TOP 11)

Wir stehen vor der Mammutaufgabe, unseren neuen ÖPNV kreisweit einzuführen.


Das Pilotprojekt im mittleren Eiderstedt mit der 3. Netzebene (Rufbus) läuft deswegen so gut, weil                                                                         

  • es dort von 9 Kooperationsraumgemeinden unterstützt wird, die schon länger zusammenarbeiten und die darin einen großen sichtbaren Nutzen ihrer Zusammenarbeit sehen,
  • der Amtsdirektor sich dafür einsetzt,
  • ein großes ehrenamtliches Engagement vor Ort vorhanden ist,
  • kooperative Verkehrsbetriebe daran mitwirken und
  • ein koordinierendes und anleitendes Büro das Projekt begleitet, das sich in der Materie auskennt (z. B. unser Kreismobilitätskonzept mit entwickelt hat und jetzt an der bundesweiten Verbreitung unseres Ansatzes mitwirkt).

Wir müssen jetzt das ‚Pferd vom Schwanz her aufzäumen‘ und zuerst den Rufbus in der Fläche einführen, weil die knappe Zeit ein anderes Vorgehen gar nicht mehr zulässt. Das kann gut gehen, das kann z. B. die Gemeinden lecker machen auf weitere Kooperation, wenn es gut läuft!

Das ist aber kein Selbstgänger und deswegen ist der Einsatz gefragt von Verwaltung, Politik (hier im Kreistag und jeder in seiner Region) und Ehrenamt. Dabei ist professionelle Unterstützung bei Koordination und Marketing nötig.


Diese Essentials bekräftigen alle Fraktionen noch mal durch diesen gemeinsamen Antrag.

zurück