zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE NordfrieslandKreistagsfraktion NFReden aus dem Kreistag

Kreistagsfraktion NF

  • Berichte aus dem Kreistag
  • Fraktion
  • Ausschüsse und Zuständigkeiten
  • Reden aus dem Kreistag
  • Grüne Anträge
  • Anträge zur Integration

13.12.2013

Uwes ungehaltene Rede zur Untersuchung der Organisationsstruktur

(Wegen der versöhnlich weihnachtlichen Grundstimmung passte das irgendwie nicht so richtig, deswegen hab ich es da nicht gesagt, obwohl ich es nach wie vor für inhaltlich richtig halte)

Lehrer, die wissen ja immer alles, die brauchen das nicht,

aber Kreistagsabgeordnete, die können sich externen Rat einholen -
müssen sie sogar, um wichtige politische Entscheidungen abzusichern,
das ist eindeutiger Tenor der juristischen Beratung aus unserem Beritt.

Und das ist hier dringend nötig, um abschätzen zu können, ob diese gravierende und fachlich nicht nachvollziehbare Umstrukturierung
wirklich die erwarteten negativen Auswirkungen auf den Kreishaushalt hat.

Eigentlich hätten wir jetzt schon Sperren und Vermerke in den Haushalt und Stellenplan einarbeiten müssen, um vorzubeugen und gewappnet zu sein.

Das war aufgrund der knappen Zeit jetzt solide nicht mehr möglich,
aber das geht auch noch im nächsten Jahr.

Die Argumentation im Widerspruch des Landrates ist ein großer Bluff.

Nicht mit uns. Wir weisen den Widerspruch zurück.

 

zurück