zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE NordfrieslandKreistagsfraktion NFReden aus dem Kreistag

Kreistagsfraktion NF

  • Berichte aus dem Kreistag
  • Fraktion
  • Ausschüsse und Zuständigkeiten
  • Reden aus dem Kreistag
  • Grüne Anträge
  • Anträge zur Integration

21.09.2012

Rede zu "Nachhaltige Förderung für Eingliederungsprojekte"

Redebeitrag von  Ralf Sünkens

Wir Grüne freuen uns, dass die gemeinsamen Anstrengungen von Politik und Verwaltung im Kreis Nordfriesland in Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden gefruchtet haben, und zumindestens einige Zusatzjobs für die Hilfebedürftigen erhalten werden konnten.

Nordfriesland engagiert sich für seine sozial benachteiligten Mitbürgerinnen und Mitbürger, aber manchmal sind einem leider die Hände gebunden.

Mit den Neuregelungen der Bundesregierung sind wir natürlich alle nicht zufrieden und haben das ja auch in einer gemeinsamen Resolution kundgetan.

Nun ist der Bund gefordert weitere Schritte zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Sozialschwachen einzuleiten.

Es ist langsam an der Zeit über ein Bedingungsloses Grundeinkommen nachzudenken und allerhöchste Zeit, bis dahin einen Gesetzlichen Mindestlohn durchzusetzen - prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Dumpinglöhne sind auch Verursacher der sozialen Schieflage.

Dass dies auch in Nordfriesland teilweise Gang und Gäbe ist, hat sich zuletzt am Beispiel der Sylt-Pendler gezeigt

zurück