zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE NordfrieslandHome

Aktuelles

23.06.2019

Bericht aus dem nordfriesischen Kreistag vom 21.6.2019

Am vergangenen Freitag (21.06.) tagte wieder der nordfriesische Kreistag.

 

Hier eine Übersicht aus unserer Sicht. Alle Vorlagen etc. finden Sie hier, unsere Reden und Anträge stehen auf unserer Seite.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsberichte
28.05.2019

Jetzt nach der Wahl: mehr GRÜN im Kreis

Die GRÜNEN in Nordfriesland sind bewegt von dem großen Vertrauen, das ihnen die Wählerinnen und Wähler bei der Europawahl entgegen gebracht haben. Die Kreisvorsitzende Katrin Samulowitz betont: „Wir sehen das als klaren Auftrag, uns auf allen Ebenen noch mehr für eine ökologische und soziale Politik einzusetzen: mehr Klimaschutz, mehr Artenschutz, weniger Gift in der Umwelt, mehr gesellschaftliche Gerechtigkeit."

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
24.05.2019

Bericht aus dem Kreistag vom 24. Mai 2019

Am vergangenen Freitag (24.05.) tagte wieder der nordfriesische Kreistag.

Hier eine Übersicht aus unserer Sicht.


Mehr»

Kategorien:Kreistagsberichte
20.05.2019

„Wir setzen ein Zeichen für Humanität“

Jamaika-Kooperation bringt Resolution zur Rettung von Bootsflüchtlingen auf den Weg

 

Über 250 Menschen sind allein in diesem Jahr bei der Flucht über das Mittelmeer ertrunken. Angesichts dieser Tragödien planen die Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, CDU und FDP im nordfriesischen Kreistag, mit einer Resolution die Aktion „Seebrücke“ zu unterstützen, die sich für die Solidarität mit Flüchtlingen und die Hilfe in Not einsetzt.

 

In der Resolution, über die in der Kreistags-Sitzung am Freitag, 24. Mai entschieden wird, heißt es unter anderem: „Der Kreis unterstützt die kreisangehörigen Gemeinden dabei, Menschen bei sich aufzunehmen, die bei ihrer Flucht über das Mittelmeer in Seenot geraten sind.“

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
11.05.2019

Neuer Landrat für Nordfriesland

Am 10. Mai fand eine Sondersitzung des nordfriesischen Kreistags statt. Einziger Tagesordnungspunkt: Die Wahl des Landrats. Der neue Landrat wird ab Oktober 2019 für sechs Jahre die Amtsgeschäfte vom jetzigen Landrat Dieter Harrsen übernehmen.

 

Ein...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsberichte Neuigkeiten
09.05.2019

Kommt – wir bauen das neue Europa

Wahlwerbe-Video - in allen nordfriesischen Kinos gibt es noch einen anderen grünen Wahlwernespot zu sehen... es lohnt sich!...

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
28.02.2019

Klima-Klage stößt auf großes Interesse

Das Thema „Klimaschutz“ brennt nicht nur den Schülerinnen und Schülern unter den Nägeln, die freitags mit „Fridays for Future“ auf die Straßen gehen, sondern auch viele eher ältere Menschen sind sehr an dem Thema interessiert, wie sich bei der Veranstaltung der Grünen Nordfriesland im Handwerkerhaus zeigte. Die Grünen hatten den kleinen Saal für 30 Leute gebucht, nach Husum gekommen sind weit über 60, als es um die Klimaklage der Familie Backsen gegen die Bundesrepublik Deutschland ging.

Mehr»

Kategorien:Veranstaltungen Neuigkeiten
27.02.2019

Alles auf Grün

Der neu gegründete Ortsverband der Grünen in Südtondern hat voller Elan die Arbeit aufgenommen. Der Vorstand um die Sprecher Gaby Hansen und Thomas Hellwig konzentriert sich dabei zunächst voll auf die bevorstehende Europawahl.

Rasmus Andresen wird beim ersten „Grünen Mittwoch“ zur Frage „Was kann Europa?“ Rede und Antwort stehen. Der erste „Grüne Mittwoch“ wird am 13. März 2019 um 19 Uhr in der Jugendherberge Niebüll stattfinden. Alle Interessierten sind dazu herzlich willkommen.

Mehr»

Kategorien:Veranstaltungen
19.02.2019

Gründung eines Ortsverbandes Eiderstedt

Liebe Grünen Mitglieder, liebe Interessierte

Nach einer Reihe von Treffe freuen wir uns, dass sich am Donnertag, den 28. Februar um 19 Uhr im Theatrium, Karkenstraat 13, in Tetenbüll ein Grüner Ortsverband Eiderstedt gründen will.

Mit freundlichen Grüßen von Ilka Beuermann und dem Kreisvorstand

Mehr»

Kategorien:Veranstaltungen
19.02.2019

Bündnis 90/Die Grünen erweitern sich zum „Ortsverband Insel Sylt“

Es ist nur ein kleiner Wortzusatz in der künftigen neuen Satzung der Sylter Grünen, aber auch irgendwie ein historischer Schritt, sagt Maria Andresen, die Vorstandssprecherin der Sylter Grünen.

Bei der Jahres-Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen vergangene Woche in der Alten Post/Westerland wurde beschlossen, dass die bei der letzten Kommunalwahl erstmalig in den nördlichsten Gemeinderat gewählten Grünen von List keinen eigenen Ortsverband (OV) gründen, sondern mit dem seit 1982 in Westerland ansässigen OV verschmelzen. 

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
  • «Erste
  • «Zurück
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • Vor»
  • Letzte»