zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE NordfrieslandHome

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles

19.12.2018

Grüne mit neuem Vorstand in Husum

Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Husum hat auf seiner gut besuchten Jahreshauptversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Zunächst gaben Britta Pohns und Andreas Brzoska, die beiden bisherigen SprecherInnen, einen Rückblick auf die Arbeit des letzten Jahres ...

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
23.11.2018

Grüne Nordfriesland wachsen über dem Bundesdurchschnitt

Diese Woche war eine besondere Woche für die Grüne Kreisgeschäftsführerin Kerstin Mock-Hofeditz: an jedem einzelnen Wochentag hat jemand Neues seine Mitgliedschaft im Grünen Kreisverband Nordfriesland beantragt: „5 Tage, 5 Neumitglieder – das ist schon ungewöhnlich.“ resümiert sie. „Die meisten Menschen treten mittlerweile online über unsere oder die Seite des Bundesverbandes bei uns ein. Einige nutzen aber auch die Papierformulare, die bei uns angefordert oder an Infoständen und bei Versammlungen mitgenommen werden können.“

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
31.10.2018

Wir unterstützen die Klimaklage der Familie Backsen auf Pellworm

Silke Backsen ist Mitglied unseres Kreisvorstandes und Sprecherin des Ortverbandes Pellworm. Sie klagt zusammen mit ihrer Familie und zwei weiteren Familien, deren Lebensgrundlage von der Erderhitzung bedroht ist, gemeinsam mit Greenpeace für wirksamen Klimaschutz.

Sie sagen: „Wir ziehen gemeinsam vor Gericht, weil vielen Menschen aufgrund der Erderhitzung Unrecht widerfährt: Ernten fallen aus, ihr Zuhause wird von Überschwemmungen bedroht, schlechte Luft und anhaltende Hitze schaden der Gesundheit von Mensch und Tier. Einen ersten Eindruck, welche Auswirkungen die Erderhitzung haben könnte, erfuhr Deutschland bei der anhaltenden Hitze des Sommers 2018. Die schlimmsten Folgen können wir noch aufhalten – wenn die Erderhitzung unter den kritischen 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau bleibt.“

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
23.09.2018

Parteitag mit Erfolgen für grüne Nordfriesland

Herzlichen Glückwunsch, Detlef Witt von den Nordstrander Grünen, zur Wahl in den Parteirat der Grünen Schleswig-Holstein.

Das war ein toller Parteitag mit starker Grüner Präsenz, so saßen May Ra Vrie und Danny Greulich im Präsidium und es wurden zwei wegweisende Beschlüsse zum Meeresschutz gefasst:

Zum einen lehnen wir die Muschelfischerei in der Flensburger Förde ab, die ganz ähnliche Probleme für Natur und Meeresboden verursacht wie bei uns im Wattenmeer und zum anderen fordern wir aus Schleswig-Holstein, dass das Thema Meeresschutz und die Ausweisung von Meeresschutzgebieten auch im Europawahlprogramm der Grünen Platz finden.

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten Veranstaltungen
30.06.2018

Kooperationsvertrag Jamaika 2028-2023 zum Herunterladen

Opens external link in new windowKooperationsvertrag Jamaika Stand 29.06.2018 (PDF)

Kategorien:Neuigkeiten
27.06.2018

Neuer Kreisvorstand für Grüne Nordfriesland

Sprecherin ist Katrin Samulowitz aus Emmelsbüll-Horsbüll, Sprecher erneut Dr. Peter Schröder von Nordstrand. Schatzmeisterin ist nach wie vor Birgitt Kirsch von Sylt, Geschäftsführerin bleibt Kerstin Mock-Hofeditz aus Husum. Die Sprecherin des neuen Ortsverbandes Pellworm, Silke Backsen, wurde zur Beisitzerin gewählt, ebenso der Sprecher der Grünen Jugend Nordfriesland, Poul Frank. Weiterer Beisitzer ist Heiko Jessen aus Galmsbüll. Der Vorstand wurde für zwei Jahre gewählt.

Kategorien:Neuigkeiten
09.03.2018

Wahlprogramm für den Kreistag verabschiedet

Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Nordfriesland hat das Wahlprogramm zur Kreistagswahl am 6. Mai 2018 diskutiert und verabschiedet.

Schwerpunkte legt die Partei nach wie vor auf den Umwelt- und Naturschutz und den Klimaschutz, aber auch auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit. Spitzenkandidatin Esther Drewsen, selber Ärztin und auf Föhr lebend, betont wie wichtig Gesundheits- und Sozialfürsorge für alle ist.

Uwe Schwalm, der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, engagiert sich seit vielen Jahren im Klimaschutz für Nordfriesland. Er hat maßgeblich an der Einführung des auf Eiderstedt sehr erfolgreich laufenden Rufbus-Projektes mitgearbeitet und ist nun sehr bemüht, auch im übrigen Nordfriesland im ländlichen Raum Rufbusse zu installieren.

Unter 10 thematischen Schwerpunkten fassen die Grünen ihre wichtigsten Forderungen zusammen:

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
15.02.2018

Grüner Antrag gegen Homophobie – Kreis tritt Bündnis bei

Im Februar 2018 unterzeichnet Landrat Harrsen die Lübecker Erklärung gegen Homophobie.

Im Juli 2015 bereits hatte der Kreistag auf Antrag von Bündnis/DIE GRÜNEN beschlossen: „Der Kreis Nordfriesland tritt dem “Bündnis gegen Homophobie in Schleswig-Holstein“ bei und unterzeichnet die „Lübecker Erklärung für Akzeptanz und Respekt“.

Kategorien:Neuigkeiten
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-48
  • Vor»
  • Letzte»