zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE NordfrieslandHome

Aktuelles

04.05.2020

Stellungnahme:

Der Kreisvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Nordfriesland distanziert sich deutlich von den Äußerungen des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer über den Schutz älterer Menschen in der Corona-Krise.

Seine Äußerungen entsprechen nicht Grünen Grundwerten und sind herzlos. Menschenwürde bedeutet auch, dass die Gesundheit jedes Menschen zu schützen ist, unabhängig vom Alter. Krisen überwindet man gemeinsam und in dem man zusammen steht, nicht durch Ausgrenzung.

Der Kreisvorstand fordert Boris Palmer auf, seine Haltung zu korrigieren.

Kategorien:Neuigkeiten
25.03.2020

Digitale Bürgersprechstunde

Dr. Andreas Tietze, Mitglied des Landtages Schleswig-Holstein, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und tourismuspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion lädt regelmäßig zu einer digitalen Bürgersprechstunde mittwochs um 18 Uhr ein.

 

Die nächsten Termine sind:

Mittwoch, 6.5. ab 18 Uhr

Mittwoch, 13.5. ab 18 Uhr

Mittwoch, 20.5. ab 18 Uhr

 

 


Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten Veranstaltungen
21.03.2020

Notfallnummern

Die Situation im Moment mit Isoliation und Angst ist für viele Menschen belastend - manchmal hilft es, mit jemandem zu reden, der von Außen auf die eigene Situation gucken kann.

09.03.2020

Neuer Vorstand beim OV Südtondern

Der Ortsverband Südtondern der Grünen hat sich im Februar zu seiner ersten Jahreshauptversammlung getroffen. Seit der Gründung des Ortsverbandes vor einem Jahr hat sich die Mitgliederzahl der aktiven Grünen mehr als verdoppelt. Dies führt der Vorstand auch auf den „Grünen Mittwoch“ zurück,  an dem an jedem zweiten Mittwoch im Monat für alle Mitglieder und Grün-Interessierte zu verschiedenen Themen Referenten und Gäste eingeladen werden. Auch der Wahlkampf für die Europawahl mit seinem fantastischen Ergebnis hat im vergangenen Jahr einen großen Raum eingenommen.

Mehr»

04.03.2020

Grüner Mittwoch in Südtondern

Der GRÜNE Ortsverband Südtondern lädt ein zum grünen Mittwoch, den 11. März 2020 um 19 Uhr im Naturkundemuseum.

Mit Susanne Uhl vom DGB geht es um die Frage "Ist Armut weiblich?“

Kategorien:Veranstaltungen
04.03.2020

Tanz in den grünen Mai

VERSCHOBEN AUF DEN HERBST....Nachdem es im vergangenen Jahr allen so gut gefallen hat, laden die GRÜNEN Nordfriesland auch in diesem Jahr wieder zum Tanz in den Mai ein.

 

Am 30. April ab 19:30 Uhr, bei Hartmanns Landküche, Neus...

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten Veranstaltungen
02.03.2020

Tag des Artenschutzes in Nordfriesland

Anlässlich des Tags des Artenschutzes sind am 2. März 2020 die Abgeordneten der Landtagsfraktion und die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein ins ganze Land ausgeschwärmt, um auf die Bedeutung des Artenschutzes und der biologischen Vielfalt hinzuweisen.

Andreas Tietze besuchte Gisela Twenhövens Saatgutbestrieb in Bohmstedt und pflanzte einen Apfelbaum mit der Baumschutzgruppe Husum.

Mehr»

21.02.2020

Luise Amtsberg bescuht nordfriesische Inseln

Luise Amtsberg, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, wird am Mittwoch, den 18. März die Inseln Föhr und Amrum besuchen und dort zu öffentlichen Gesprächen mit Interessierten einladen. Sie berichtet von ihrer Arbeit im Bundestag und freut sich auf Fragen und Gespräche mit der Bevölkerung. 

 

Auf Amrum lädt sie gemeinsam mit den Grünen am 18.3. um 14 Uhr zum Gespräch in Norddorf im „Neuen Seeheim“, Triihuk 1 ein.

Auf Föhr berichtet sie um 19.30 Uhr in der „Speisekammer“, Wilhelmstr. 5, über aktuelle Politik in Berlin.

Interessierte sind herzlich willkommen!

 

Mehr»

Kategorien:Veranstaltungen
14.02.2020

Die Schwächsten zuerst

 

Kreisgrüne Nordfriesland wünschen sich eine ernsthafte Debatte um die Aufnahme von geflüchteten Kindern aus Griechenland

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten Archiv
07.02.2020

Rechtsextremismus in- und außerhalb der Parlamente – wie damit umgehen?

Einladung zur Veranstaltung

am Freitag, den 28. Februar 2020 um 19 Uhr

im Osterkrug, Osterende 52-58, in Husum

Das Thema ist aktueller denn je – wir laden zu einer Informations- und  Diskussionsveranstaltung mit Lasse Petersdotter, Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus in der grünen Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, und dem Regionale Beratungsteam gegen Rechtsextremismus ein.

Mehr»

Kategorien:Veranstaltungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»