zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE NordfrieslandHome

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Aktuelles

29.06.2019

Rede zum Seebrücken-Antrag im Husumer Stadtparlament

Sehr geehrter  Herr Bürgervorsteher, Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, liebe Anwesende,

 

letztes Jahr im September rief das „Bündnis Buntes Nordfriesland“ die Bürger und Bürgerinnen aus Husum und Nordfriesland auf, ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. Über 500 Menschen folgten dem Aufruf und fanden sich auf dem Husumer Marktplatz ein. An diesem Tag wurde deutlich, dass es den meisten Husumern und Husumerinnen am Herzen liegt, geflüchtete Menschen zu unterstützen.

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten Archiv
28.05.2019

Jetzt nach der Wahl: mehr GRÜN im Kreis

Die GRÜNEN in Nordfriesland sind bewegt von dem großen Vertrauen, das ihnen die Wählerinnen und Wähler bei der Europawahl entgegen gebracht haben. Die Kreisvorsitzende Katrin Samulowitz betont: „Wir sehen das als klaren Auftrag, uns auf allen Ebenen noch mehr für eine ökologische und soziale Politik einzusetzen: mehr Klimaschutz, mehr Artenschutz, weniger Gift in der Umwelt, mehr gesellschaftliche Gerechtigkeit."

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
20.05.2019

„Wir setzen ein Zeichen für Humanität“

Jamaika-Kooperation bringt Resolution zur Rettung von Bootsflüchtlingen auf den Weg

 

Über 250 Menschen sind allein in diesem Jahr bei der Flucht über das Mittelmeer ertrunken. Angesichts dieser Tragödien planen die Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, CDU und FDP im nordfriesischen Kreistag, mit einer Resolution die Aktion „Seebrücke“ zu unterstützen, die sich für die Solidarität mit Flüchtlingen und die Hilfe in Not einsetzt.

 

In der Resolution, über die in der Kreistags-Sitzung am Freitag, 24. Mai entschieden wird, heißt es unter anderem: „Der Kreis unterstützt die kreisangehörigen Gemeinden dabei, Menschen bei sich aufzunehmen, die bei ihrer Flucht über das Mittelmeer in Seenot geraten sind.“

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
11.05.2019

Neuer Landrat für Nordfriesland

Am 10. Mai fand eine Sondersitzung des nordfriesischen Kreistags statt. Einziger Tagesordnungspunkt: Die Wahl des Landrats. Der neue Landrat wird ab Oktober 2019 für sechs Jahre die Amtsgeschäfte vom jetzigen Landrat Dieter Harrsen übernehmen.

 

Ein...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsberichte Neuigkeiten
09.05.2019

Kommt – wir bauen das neue Europa

Wahlwerbe-Video - in allen nordfriesischen Kinos gibt es noch einen anderen grünen Wahlwernespot zu sehen... es lohnt sich!...

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
28.02.2019

Klima-Klage stößt auf großes Interesse

Das Thema „Klimaschutz“ brennt nicht nur den Schülerinnen und Schülern unter den Nägeln, die freitags mit „Fridays for Future“ auf die Straßen gehen, sondern auch viele eher ältere Menschen sind sehr an dem Thema interessiert, wie sich bei der Veranstaltung der Grünen Nordfriesland im Handwerkerhaus zeigte. Die Grünen hatten den kleinen Saal für 30 Leute gebucht, nach Husum gekommen sind weit über 60, als es um die Klimaklage der Familie Backsen gegen die Bundesrepublik Deutschland ging.

Mehr»

Kategorien:Veranstaltungen Neuigkeiten
19.02.2019

Bündnis 90/Die Grünen erweitern sich zum „Ortsverband Insel Sylt“

Es ist nur ein kleiner Wortzusatz in der künftigen neuen Satzung der Sylter Grünen, aber auch irgendwie ein historischer Schritt, sagt Maria Andresen, die Vorstandssprecherin der Sylter Grünen.

Bei der Jahres-Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen vergangene Woche in der Alten Post/Westerland wurde beschlossen, dass die bei der letzten Kommunalwahl erstmalig in den nördlichsten Gemeinderat gewählten Grünen von List keinen eigenen Ortsverband (OV) gründen, sondern mit dem seit 1982 in Westerland ansässigen OV verschmelzen. 

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
Gerd P. Werner (Kreon)
20.01.2019

R.I.P. Gerd P. Werner (Kreon)

Ein grünes Urgestein der ersten Stunde von Sylt und erster MdB aus Schleswig-Holstein hat uns verlassen.

Der Tod Kreons ist für Bündnis 90/Die Grünen und uns als seine persönlichen MitstreiterInnen ein großer Verlust und zugleich der Auftrag, mit Blick auf die Zukunft weiter der Insel, der Natur, den Menschen, der Demokratie und dem Frieden im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes zu dienen.

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
19.01.2019

Gründung des „Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Südtondern“

Im November hatte es bereits ein erstes Treffen im Naturkundemuseum gegeben, zu dem über 30 Personen gekommen waren. Nun wollen die Grünen im Amtsbereich Südtondern ernst machen und den grünen Ortverband Niebüll reaktivieren.

Das Treffen findet am Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 19:00 Uhr in den Räumen der Jugendherberge Niebüll, Mühlenstraße 65 statt. Interessierte sind herzlich willkommen!

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
04.01.2019

Neue grüne Fraktionsvorsitzende im Kreistag

Wer neu im Kreistag ist, sollte schlagfertig sein. Denn manchmal muss man die sorgfältig vorbereitete Rede spontan ändern, um nicht die Worte der Kreistags-Kolleginnen und Kollegen, die vorher an der Reihe waren, zu wiederholen – oder um auf deren Argumente einzugehen. Manchmal wird noch während der Kreistagssitzung der Wortlaut eines Beschlusses geändert. Dann gilt es, sich schnell per Blickkontakt oder flüsternd über den Tisch gelehnt zu verständigen: Können wir da zustimmen? Gelegentlich wird die Sitzung für eine Beratung der Fraktionsvorsitzenden unterbrochen.

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-48
  • Vor»
  • Letzte»