zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE NordfrieslandHome

Neuer Vorstand der Grünen Jugend

Aktuelles

24.09.2020

Auch in Nordfriesland: Umsteuern in der Verkehrspolitik mit der Radtsrategie der Landesregierung

Der Husumer Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Andreas Tietze, Sprecher der Landtagsfraktion für Mobilität erklärt anlässlich der heute im Landtag beschlossenen neuen Radstrategie in Schleswig-Holstein:

 

„Der Radverkehr ist ein wichtiger Bereich fürs umsteuern in der Verkehrspolitik. Es gibt kein umweltverträglicheres Verkehrsmittel als das Rad. Mit dem Rad unterwegs sein ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern fördert die Gesundheit und steigert das Lebensgefühl.

 

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
24.09.2020

Im Wahlkamf mit Fahrrad mobil

Pünktlich zum beginnenden Bundestagswahlkampf hat der Grüne OV Husum sein neues Wahlkamopfmobil - ob Wahlkampfstand oder das Aufhängen von Plakaten - alles kann künftig auch ohne Auto bewerkstelligt werden...

Kategorien:Neuigkeiten
22.09.2020

Lesenswertes zum Kreistag am 18.9.20

Margot hat zunächst eine besonders für Sylter_innen interessante Anfrage gestellt:

1. Die Bauleitplanung zum Lanserhof in List auf Sylt (Bebauungsplan 25) wurde nicht wie geplant durchgeführt, was ein Bauen nach § 34 BauGB zur Folge hatte. D.h., Träger öffentlicher Belange inklusive der Bürgerinnen und Bürger sind nicht beteiligt worden.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsberichte
17.09.2020

10 Millionen Euro für Erneuerbare-Energien-Anlagen beim Schulausbau

Mit der Einigung zum Kommunalen Finanzausgleich am Mittwoch hat die Landesregierung Mittel für den Ganztagsausbau in einem „Infrastrukturfonds Schule, Klimaschutz und Mobilität“ beschlossen. Darin enthalten sind auch 10 Millionen Euro für Erneuerbare-Energien-Anlagen beim Schulausbau.

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
15.09.2020

Grüne bereiten Bundestagswahl vor und wählen neuen Kreisvorstand

Alles auf Abstand und mit Maske - zu ihrer ersten Sitzung unter Coronabedingungen waren über 30 grüne Mitglieder in den Berdsteder Sool gekommen, die zunächst einige  Kandidatinnen und Kandidaten, die für den Bundestag kandidieren möchten, anhörten und befragten. 

Denise Loop, Sprecherin des Kreisverbandes Dithmarschen und Sozialpädagogin, kommt aus Heide und kandidiert für den Platz 5 der Liste. Der junge Jakob Blasel, einer der deutschlandweit führenden Köpfe der Fridays for Futures Bewegung aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde, möchte auf Platz 6 gewählt werden. Für den Platz 7 gibt es gleich zwei Bewerberinnen aus Nordfriesland: Margot Böhm aus List auf Sylt, die für die Grünen den Wirtschaftsausschuss des Kreistages leitet und die langjährige Husumer Kreisgeschäftsführerin Kerstin Mock-Hofeditz.

Mehr»

13.09.2020

Dringlichkeitsantrag zu Moria

Der Brand im Lager Moria auf Lesbos am Abend des 08.09.20 hat aus einem schon lange bekannten unhaltbaren Zustand nun eine humanitäre Katastrophe gemacht.

Mehr»

Antrag_Resolution_Moria.pdf77 K
31.08.2020

Einladung zum Grünen Mittwoch in Südtondern am 9. September 20

Der OV Südtondern hat  für seinen nächsten Grünen Mittwoch etwas Besonderes vorgesehen. Eine Exkursion nach Leck zu den Südtondern Taflen e.V.

Vorsitzender Reimer Bock informiert über die Tafeln und vor Ort.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend unter dem Motto der Tafeln: Essen, wo es hingehört

 

Anmeldung bitte bei Gaby Hansen (gaby.hansen(at)gruene-suesdtondern.de). Bitte auch angeben, ob eine Mitfahrgelegenheit nach Leck benötigt wird. Ein Mund-Nasen-Schutz ist mitzubringen und die Einhaltung der notwendigen Hygieneregeln verstehen sich von selbst.

Kategorien:Veranstaltungen
03.08.2020

Einladung: Filmabend mit Umweltminister

Der Grüne Ortsverband Husum lädt herzlich zum Kinoabend (natürlich unter Corona-Bedingungen) ins Husumer Kinocenter, Neustadt 114, ein 

am Donnerstag, den 27. August um 19 Uhr.

 

Eintritt 8 €

 

Zur anschließenden Diskussion wird auch der Grüne Umwelt- und Agrarminister Jan Philipp Albrecht anwesend sein.

 

Der Filmabend ersetzt das Treffen des Grünen Husumer OV am 6. August.

Mehr»

03.08.2020

OV Stüdtondern lädt zum Grünen Mittwoch

Der Grüne OV Südtondern lädt ein zum nächsten „Grünen Mittwoch“ am 12.08.2020 um 19 Uhr in das Naturkundemuseum Niebüll. Thematisch beschäftigen wir uns mit der Suche nach bezahlbaren Wohnraumlösungen und haben dazu Herrn Olaf Henschen, Geschäftsführer WohnECK NF gGmbH eingeladen.

Um den Veranstaltungsraum entsprechend vorbereiten zu können ist eine Anmeldung per E-Mail vorab zwingend erforderlich.

Hierzu bitte eine kurze Mail an gaby.hansen(at)gruene-suedtondern.de

09.07.2020

Ortsverband Sankt Peter-Ording gegründet

Frischer Wind für die Politik des Nordseebades

 

Eine Gruppe engagierter Bürger*innen gründete am 07. Juli 2020 den Ortsverband DIE GRÜNEN ST.PETER-ORDING.

 

Wer Interesse hat oder sich auch selbst politisch und gesellschaftlich für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Zukunft St.Peter-Ordings einbringen möchte, kann bis dahin auch gerne Kontakt aufnehmen unter

email: vorstand@gruene-spo.de

Mehr»

Kategorien:Neuigkeiten
GruenegrundsaetzeSPO2020.pdf106 K
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»