zum inhalt
Links
  • Dr. Andreas Tietze, MdL
  • Arfst Wagner, MdB
  • Jan Philipp Albrecht, MdEP
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband SH
  • Landtagsfraktion SH
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Nordfriesland
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Husum
    • Sylt
    • Südtondern
    • Pellworm
    • Eiderstedt
    • Föhr und Amrum
    • Nordstrand
    • Friedrichstadt
    • Sankt Peter-Ording
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Wahlen
    • Beitrags-Archiv
  • Kreistagsfraktion NF
    • Berichte aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Ausschüsse und Zuständigkeiten
    • Reden aus dem Kreistag
    • Grüne Anträge
    • Anträge zur Integration
  • Grüne Jugend NF
  • Kontakt
    • Spendenkonto
GRÜNE NordfrieslandGrüne vor OrtSüdtondern

Grüne vor Ort

  • Husum
  • Sylt
  • Südtondern
  • Pellworm
  • Eiderstedt
  • Föhr und Amrum
  • Nordstrand
  • Friedrichstadt
  • Sankt Peter-Ording

09.03.2020

Neuer Vorstand beim OV Südtondern

Der Ortsverband Südtondern der Grünen hat sich im Februar zu seiner ersten Jahreshauptversammlung getroffen. Seit der Gründung des Ortsverbandes vor einem Jahr hat sich die Mitgliederzahl der aktiven Grünen mehr als verdoppelt. Dies führt der Vorstand auch auf den „Grünen Mittwoch“ zurück,  an dem an jedem zweiten Mittwoch im Monat für alle Mitglieder und Grün-Interessierte zu verschiedenen Themen Referenten und Gäste eingeladen werden. Auch der Wahlkampf für die Europawahl mit seinem fantastischen Ergebnis hat im vergangenen Jahr einen großen Raum eingenommen. 

Lars Brodersen und Gesche Zimmermann haben aus beruflichen und privaten Gründen ihren Vorstandsposten zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder haben Ilona Bremes zur Kassenwartin und Gisela Tampe zur Beisitzerin gewählt, sodass der fünfköpfige Vorstand um Sprecherin Gaby Hansen, Sprecher Thomas Hellwig und Beisitzer Stephan Wiese wieder vollständig ist. Der erfolgreiche „Grüne Mittwoch“ wird weiterhin stattfinden, jedoch wird er jedes zweite Mal in einer anderen Gemeinde in Südtondern stattfinden. Die Themen der nächsten Treffen sind: Ist Armut weiblich? , Tafel Leck, WohnECK NF, Grüne Grenze und Solidarische Landwirtschaft. Informationen hierzu gibt es auf  www.gruene-nf.de



zurück