Roberts Veranstaltung auf Amrum am 13.07.2021

Robert Habeck auf Amrum

Wir hatten es schon länger gehofft, aber dann traf es tatsächlich ein: Robert kam zur ersten politischen Veranstaltung in Norddorf auf Amrum! Gemeinsam mit unseren Amrum-Mitgliedern, Nahestehenden und anderen OVs, wie Dittmarschen, Berlin und Münster, konnten wir die Veranstaltung für Kerstin und Robert organisieren.

Wahlkampfveranstaltung der Grünen auf Amrum – Robert Habeck im exklusiven Gespräch mit AmrumNews
Weiterlesen »

Nach Esthers Hinweisen zur Corona-Bekämpfungsverordnung begann Kerstins Rede. Als 7. Bundestagswahl-Kandidatin in SH und Nordfriesländerin möchte sie sich für vernünftige Meeresschutzgebiete und Tourismus, für die erneuerbaren Energien und das Gesundheitswesen einsetzen. Darüber hinaus gehören natürlich gerade auch in Nordfriesland die Klimakrise und das Artensterben zu den wichtigen Themen, denen sie sich annehmen will.

Dann trat Robert auf die Bühne und die Zuschauer hörten gespannt zu.

Es wird gerade auch in Nordfriesland immer deutlicher, führte er aus, wie dramatisch die Konsequenzen der Klimakrise sind. Die Erwärmung der Ozeane hat auf eine durchschnittliche Temperatur von 1°C angezogen, was dazu führt, dass die Lebensräume vieler Tiere und Pflanzen, besonders auch im Wattenmeer1, zerstört werden. Abgesehen davon ist die Verschmutzung des Meeres durch Plastik und Müll ein weit bekanntes Problem. Dabei kommt für uns noch hinzu, dass in Nord- und Ostsee massenhaft Weltkriegs-Munition liegt und dringend entsorgt werden muss, da Schadstoffe wie Phosphor austreten und an Strände gespült werden.

Robert Habeck

Im Folgenden ging es Robert u.a. auch um die europäische und deutsche Wirtschaft. So erläuterte er, dass im Rahmen des Internets bzw. E-Commerce fast ausschließlich Firmen aus den USA und China führen, wie z.B. Apple, Microsoft, Amazon oder Facebook, inklusive WhatsApp und Instagram. In Europa aber passiere da einfach zu wenig, hier müssten daher endlich Wirtschaftsinitiativen angestoßen werden.

Zum Schluss rief er alle Bürger auf, gemeinsam in der Klimakrise Nachhaltigkeit in Ökonomie, Ökologie und Sozialem umzusetzen, denn nur so gemeinsam kommen wir in unserem Land wirklich weiter. Voraussetzung dafür aber ist die Klärung der wichtigen Kernfrage nach dem Wertekomplex, auf dem wir unsere Wirtschaft aufbauen wollen, und dieser wird bestimmt durch dasjenige Wertemodell, nach welchem wir alle unser ganz eigenes Leben leben wollen:

„Freiheit ist der Grund, warum Menschen in Nordfriesland leben, Freiheit ist auch der Sinn der Politik. Freiheit bedeutet Bedingungen oder Regeln des eigenen Lebens selbst zu bestimmen und festzulegen. Wir müssen unser Regel-Set ändern und das bedeutet Freiheit.“ 2

Diese Veranstaltung war bei Insulanern und Gästen ein großer Erfolg! Nach Angabe der Polizei kamen ca. 450 TeilnehmerInnen.

Das Amrum-Team

1 In Nordfriesland hat sich die Temperatur um 1,2°C erhöht, im Nordseewattenmeer sogar um 1,7°C und im Temperaturdurchschnitt in Deutschland um 1,5°C. (Aussage von Meno Schrader, NDR Wetter, in der Veranstaltung der Energiegenossenschaft Föhr am 27. April 2019 in der Schule von Süderende.) – In bestimmten Tälern Baden-Württembergs gibt es bereits Temperaturerhöhungen um 3-4°C.

2 Das Zitat von der AmrumNews

Unsere Fotos:

Unsere Organisatoren…

(v. l.) Vorne: Antonia („Grüne Alte“, Berlin), Sandra und von unten Kerstin (Dithmarschen)
Mitte: Silja, Jan, Anna, Esther, Kerstin (Husum), Karl und Christoph
Hinten: Ann-Kathrin (Kiel), Sönke, Henner und Achim (Münster)
Nicht im Bild: Julia, Claudia, Jaap-Oke und Magdalena